Podcast hören:
Video anschauen:
Orga ABC – Vereinfache, automatisiere und lagere aus im Business
Was ist das Orga ABC?
Vor einigen Wochen ging mein Online-Kongress „Entspannt organisiert im Business“ zu ende. Von einigen Teilnehmenden habe ich die Rückmeldung erhalten, dass sie gar nicht genau wissen:
- Was kann ich in meinem Business vereinfachen?
- Welche Aufgaben kann ich auslagern oder delegieren?
- Welche Todos kann ich automatisieren?
- Wo kann ich Zeit sparen?
- Und welche Tools und Programme kann ich nutzen?
Genau diese Fragen möchte ich im Orga ABC beantworten.
In dieser Folge geht es um das Thema: Backoffice. Ich stelle Dir einige Tools vor, die ich im Business nutze und zeige sie Dir im YouTube Video direkt.
Ablage im Backoffice: Google Drive
Im Google Drive habe ich meine langfristige Ablage für mein eigenes Business und die Dateien für meine Kunden und Kundinnen gespeichert. Ich kann Dateien oder Ordner auch für meine Kunden:innen freigeben und so können wir zusammen an Dokumenten arbeiten.
Durch die einfache Ablagestruktur und die wirklich gute Suche finde ich hier immer alles wieder.
Zum Thema Datenschutz kann ich in den Google-Einstellungen festlegen, dass alle Daten auf Servern in der EU gespeichert werden.
Digitales Gedächtnis: Evernote
Auch Evernote nutze ich für die digitale Ablage, aber eher für die Dinge, die ich täglich benötige und für die Dateien, an die ich öfter dran muss. Hier gibt es auch eine Ordnerstruktur mit einzelnen Ordnern für Kunden:innen und diverse Projekte. Auch für meine private Ablage finde ich Evernote unersetzlich.
Ich lege hier Notizen, Texte und auch Fotos und PDF Dateien ab. Auch hier gibt es eine großartige Suchfunktion, die auch in PDF Dateien suchen kann.
Es besteht auch hier die Möglichkeit, Notizen mit anderen zu teilen. Das nutze ich z.B. für meine Stundenabrechnungen mit meinen Kunden:innen. Ich gebe die jeweilige Notiz für den:die Kunden:in frei und somit kann der:die Kunde:in immer genau schauen, wieviele Stunden ich bereits gearbeitet habe.
Der Überblick über das Backoffice: Todoist
Meine Todo-Liste liegt in Todoist. Dort lasse ich mich an wiederkehrende und einmalige Aufgaben erinnern. Ich habe für jede:n Kunden:in und für einzelne Projekte Tags angelegt und darunter sind jeweils die Aufgaben sortiert.
Es funktioniert großartig für wiederkehrende Aufgaben, wie z.B. die monatlichen Unterlagen für Kunden:innen an die jeweiligen Steuerberater zu senden, Rechungen zu schreiben, Podcastfolgen zu veröffentlichen… und auch für einmalige Todos.
Auch hier ist die Zusammenarbeit in Teams für einzelne Projekte möglich.
Ein wichtiger Bestandteil im Backoffice: Deine EMails
Als virtuelle Assistentin habe ich auch bei meinen Kunden:innen eigene Postfächer. Es sind mittlerweile so viele, dass ich mit verschiedenen Tools arbeite um mich gut sortieren zu können.
Für meine eigenen Mails nutze ich beispielsweise Apple Mail und für eine Kundin arbeite ich mit Microsoft Outlook um die Serienemail-Funktion nutzen zu können.
Für einen anderen Kunden arbeite ich mit Spark. Hier können wir gut im Team arbeiten und es gibt dafür auch extra geteilte Ordner.
Großartig ist auch die Funktion, dass ich Emails für später auf Wiedervorlage legen kann. Die Emails verschwinden dann aus meinem Posteingang und tauchen dann erst wieder auf, wenn das Wiedervorlage-Datum erreicht ist. Somit ist der Posteingang immer übersichtlich und aufgeräumt.
Microsoft Office im Backoffice
Im entspannt organisierten Backoffice darf natürlich Microsoft Office nicht fehlen. Das ist eine gute Investition für den entspannten Büroalltag.
Rechnungen schreiben
Für meine eigene Buchhaltung und meine Rechnungen nutze ich seit einigen Jahren die Kombination aus lexoffice und Kontist. Beides greift wunderbar ineinander, gibt mir einen guten Überblick und ist sehr intuitiv nutzbar.
Auch für einige Kunden schreibe ich die Rechnungen in lexoffice, für andere in Datev.
Welche Tools und Programme nutzt Du bereits? Melde Dich gern bei mir, wenn Du Fragen zum Thema hast.


Mein Name ist Sonia Schüttler und ich habe vor über 20 Jahren meine Ausbildung zur Industriekauffrau abgeschlossen. Danach habe ich jahrelange Erfahrung als Assistenz und Sachbearbeitung gesammelt und bin jetzt seit Anfang 2018 als selbstständige virtuelle Assistentin tätig.
Selbstständig zu sein ist für mich mehr als nur ein Job: Durch die Freude an der Arbeit und den tieferen Sinn, den ich darin sehe, kann ich noch bessere Leistungen für meine Kunden:innen erbringen.
Ich möchte Dich dabei unterstützen, Dein Business entspannt zu organisieren, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wieviel positives die richtigen Organisations-Gewohnheiten in Deinen Business Alltag bringen können.
Vernetze Dich mit mir oder folge mir:
Du möchtest mehr davon? Immer auf dem Laufenden sein und 28 wichtige Impulse für Deine Gründerzeit und die ersten 12 Monate danach bekommen?
Dann melde Dich hier für meinen Newsletter an:

Sichtbarkeit durch einen Online Kongress
Podcast anhören:Video anschauen:Sichtbarkeit durch einen Online Kongress Wie geht es Dir und Deinem Business aktuell? Bist Du schon online sichtbar und arbeitest Du mit Deinen Kunden:innen auch online? Seit fast 2 Jahren merken wir alle als Unternehmer:in oder...
Automationen für Dein entspanntes Business
Podcastfolge anhören:Video anschauen:Automationen für Dein entspannt organisiertes Business Um alle Dinge, die Du automatisiert hast, musst Du Dich nicht mehr aktiv kümmern und damit hast Du hast den Kopf frei für die wichtigen Dinge. In diesem Artikel stelle...
Eine gute Gewohnheit für Dein Business: Deine Prozesse
Podcast hören:Video anschauen:Eine gute Gewohnheit für Dein Business: Deine Prozesse Unser Gehirn liebt Gewohnheiten da sie einfach abrufbar und umsetzbar sind. Sie kosten uns wenig Energie, weil wir nicht großartig darüber nachdenken müssen. Im Business kannst...
Mehr Produktivität durch eine virtuelle Assistenz
Dies ist ein Gastbeitrag von mir bei Maike Kranz von 1-2-3 effizient dabei, den ich Dir nicht vorenthalten möchte. VA / Virtuelle Assistenz – Was ist das?Eine virtuelle Assistenz kann Ihnen als Auftraggeber:in alle Aufgaben abnehmen, die Sie von Ihrem...
Der Angstgegner: Deine Todo-Liste
Brauchst Du überhaupt eine Todo-Liste?Wenn Du bei Google nach "Todo-Liste" suchst, findest Du sage und schreibe 23.400.000 Ergebnisse. Wow – ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Mit Deiner Todo Liste bekommst Du Deine täglichen Aufgaben in der Regel effizienter...