Podcast hören:
Video anschauen:
Eure interessantesten Fragen zum Thema Organisation und (freie) Mitarbeiter:innen – Q&A Teil 2
Im Podcast „Entspannt organisiert im Business“ geht es um Dich, Dein Business und um alles, was Dich dabei unterstützt, im Business entspannt organisiert zu sein. Ich möchte Dich dabei unterstützen, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie viel Positives die richtigen Organisations-Gewohnheiten in Deinen Business Alltag bringen können.
Es sind nicht immer direkt Mitarbeitende oder Assistenten nötig. Für den Anfang reichen oft gut strukturierte Prozesse und Abläufe und die Nutzung von passenden Tools und Automation.
Lass Dich in dieser Folge wieder inspirieren.
Das Thema dieser Folge ist:
Organisation und die Zusammenarbeit mit (freien) Mitarbeitenden
01:05:21 Wichtig, dringend, nicht wichtig, nicht dringend? Wo ist da eigentlich der Unterschied? Wie kann ich diese Aufgaben für mich und für mein Business gut unterteilen? Und was mache ich dann vor allen Dingen auch mit diesen Aufgaben?
06.15:19 Warum funktionieren diese ganzen Zeitmanagementmethoden bei mir eigentlich gar nicht?
09:09:09 Wie lange dauert es eigentlich, bis ich gut organisiert bin?
10:47:22 Wie funktioniert das Onboarding und regelmäßige Kommunikation mit freien Mitarbeitenden, wenn man nicht in einem Büro arbeitet?
14:55:07 Wie bekomme ich mit Zeitmanagement meine Zeit in den Griff?
16:27:29 Was kann ich eigentlich an Mitarbeitende oder Assistenzen abgeben?
18:26:23 Wie funktioniert Sicherheit und Datenschutz mit freien Mitarbeitenden?
20:26:15 Was kostet eine VA im Monat?
23:53:06 Freigaben, Berechtigungen, Passwörter teilen… wie geht das mit freien Mitarbeitenden?
24:52:20 Ich will Aufgaben abgeben. Was kann ich vorbereiten?
In der Q&A Folge spreche ich diese 3 Dokumente an:
- Gut organisiert durch die Zusammenarbeit mit einer VA
- Eisenhower Matrix
- Das Impulsdokument, das ich meinen Kunden schicke am Anfang der Zusammenarbeit.
Sende mir einfach eine Email, wenn Du völlig unverbindlich eines oder mehrere haben magst.
Wenn Du gerne Deine Frage zum Thema beantwortet haben möchtest oder noch eine Rückfrage hast, dann schreib mir auch gerne.
Mein Name ist Sonia Schüttler. Ich habe vor über 20 Jahren meine Ausbildung als Industriekauffrau abgeschlossen und langjährige Berufserfahrung als Assistenz, Sachbearbeiterin und im Backoffice.
Seit Anfang 2018 bin ich als virtuelle Assistentin selbstständig tätig, weil ich mir aussuchen wollte mit wem ich arbeite und was ich tue. Ich glaube, das lässt mich meine Aufgaben noch besser und zufriedener erledigen.
Einerseits unterstütze ich Unternehmer und Unternehmerinnen in der rein virtuellen Zusammenarbeit als virtuelle Assistentin.
Andererseits möchte ich auch Selbstständigen und Unternehmer:innen helfen, die (noch) keine VA benötigen.
Sind wir schon vernetzt?